Hockbericht Black Flags
Bevor es zu unserem feinen Spaghetti-Plausch kam, musste zuerst etwas Hunger geschaffen werden. Also gingen wir auf den Fussballplatz beim Dorfschulhaus und spielten etwas Fussball, sofern man es so nennen darf. Nachdem die Gielen ausgepowert waren konnte das Kochen beginnen. Unser Tagesmenu hiess «Spaghetti à la JUWARU». Die Gielen zauberten unter hohem Einsatz und mit viel Leidenschaft einen Gaumenschmaus. Gemütlich und mit edler Tischmanier verzerrten wir die Leibspeise. Als alle gesättigt waren ging es ans Abwaschen, wo die Motivation im Vergleich zum Kochen «etwas» gesunken war:-D
Nachdem der Abwasch erledigt war und die Gielen wieder voller Energie waren spielten wir wieder Fussball diesmal allerdings in der warmen Jungwachtwohnung. Der Fussball wurde schnell zum Rugby und noch schneller die Gielen wieder müde. Danach durften wir noch ein feines Dessert geniessen und liessen den erfolgreichen Hock ausklingen.
Mit guten Nachrichten ins neue Jahr
Das Jahresende bescherte dem Jugendverein gleich mehrere Erfolge. Nebst einem gut besuchten Kerzenziehen spendete die Jungwacht 3300 Franken an die Missio Sternsingaktion.
Kerzenziehen
Im neuen Jublahaus an der Schwerzistrasse duftete es im Untergeschoss während der Vorweihnachtszeit nach Wachs. Im grosszügigen Raum wurden Dochte zugeschnitten, mehrmals ins heisse Wachs getaucht und im Wasserkübel abgekühlt bis sich die Kerze in ihrer rohen Form bildete und durch Einschnitte weiter dekoriert werden können.
Das Kerzenziehen freuet sich reger Beliebtheit: zahlreiche Leute jeden Alters nutzten das Angebot in der Adventszeit, um ihre eigene Kerze zu ziehen und zu gestalten.
Sternsingen
„Hört ihr Leut’ von fern und nah, die Sternsinger sind wieder da!“
Mit neuen Gewänden sind die drei Könige auch dieses Jahr von Haus zu Haus gezogen und haben ihr Gedicht vorgetragen.
Dank grosszügiger Gaben konnte die Jungwacht 3300 Franken an die Missio spenden, die im diesjährigen Projekt die Kinderarbeit in Indien und anderen Weltregionen bekämpft. Trotz gesetzlich verankertem Recht auf kostenfreie Bildung in Indien sieht die Realität anders aus: Rund ein Drittel der indischen Kinder arbeiten, um ihre Familien zu unterstützen und können infolgedessen keine Schule besuchen. Die Spende ermöglicht zahlreichen Kindern den Schulbesuch und damit auch eine Perspektive auf ein besseres Leben.
Hockbericht Fire Eagles
27.12.2018 Es ist ein kalter aber klarer Winterabend im Dezember. Die Gruppe Fire Eagles versammelt sich in der neuen Jungwachtwohnung. Die Gielen sind ein wenig nervös, da sie auf heute ihren Sternsinger-Text auswendig lernen mussten.
Nach dem die drei Könige und der Sternträger ihre wunderschönen neuen Gewänder angezogen hatten, machten wir uns auf den Weg. Wir reisten von Haus zu Haus und verkündeten die frohe Botschaft.