Höckbericht Kapsiko 24.02.2020
Das Legendäre Juwaru Raclette
Am Freitag, dem 24. Januar 2020, versammelte sich die Gruppe Kapsiko, ihrerseits die viertältesten, in der Jungwacht Wohnung, um gemeinsam ein Raclette zu geniessen. Durch die Sportferien war die Anzahl Gielen schon überschaubar klein und als dann noch spontane Absagen folgten, waren wir inklusive Leiter auf nur sechs Personen reduziert worden. Nichtsdestotrotz fand der Hock wie geplant statt. Da waren wir also, sechs Personen, zehn Kilogramm Kartoffeln, eine Menge Käse und unzählige Tranchen feinster Speck. Die Aufgabe war klar, Essen bis zum geht nichtmehr. So fingen wir an Kartoffel für Kartoffel und Tranche für Tranche zu verspeisen. Man merkte schnell, dass alle satt waren, jedoch lässt sich ein wahrer Jungwächtler nicht von einem einfachen Sättigungsgefühl geschlagen geben. So kämpften wir um jeden Bissen. Der Ofen lief mit all seinen Pfännli auf Hochtouren und der Geruch des Käses hatte schon die gesamte Jungwachtwohnung in Anspruch genommen. Da waren wir also, sechs Kilo Kartoffeln waren weg, der Speck war weg, die Beilagen wurden so nebenbei verschlungen, jedoch wurden wir, die unfürchterlichen Jungwächtler auch an unser Limit gebracht. Die Mission war erfolgreich, genug Essen essen für die nächsten zwei Tage.
Nach dem gemeinsamen Abwasch schauten wir uns dann noch den Film `Leg dich nicht mit Zohan an` an, lass knacken! Da wir ja nur zu sechst waren, hatte jeder sein eigenes Sofa, ziemlich komfortable Ausgangssituation, um zu verdauen. Mit dem Ende des Films kam auch der Hock zu einem Ende. Wieder mal ein schönes Beisammensein mit Spass und noch mehr Spässen. Die Gruppe Kapsiko fordert die anderen Gruppen dazu heraus, zu sechst mehr Raclette zu essen als wir, natürlich alles mit offizieller Aufsicht und Bescheinigung. Wir hoffen, nächstes Jahr die Statistik noch weiter auszubauen und die zehn Kilo Kartoffeln ohne Mühe zu essen!
Hockbericht 08.02.2020 Lupus
Begleitet von Lisa und Delia zwei Leiterinnen vom Blauring trafen wir uns um 9:00 in Ruswil um anschliessend zusammen in die Eishalle Luzern zu reisen.
Dort angekommen zogen wir uns alle rasch um und standen Sekunden später auf dem Feld. Nicht allen Leiter, Leiterinnen und Gielen gelang es gleich gut
sich auf dem Eisfeld aufrecht zu halten und den einten oder anderen verwendete die gängige Wischlappentechnik um sich fortzubewegen.
Nach etwas Übung konnten dann schlussendlich alle auf zwei Beinen stehen und es wurden erste Rennen veranstaltet.
Von grösseren Unfällen wurden wir zum Glück verschohnt und bis auf Rados abrubt Bremsung verliief alles wie auf Eis.
Bei der Heimreise wurden dann am Bahnhof angekommen eine Massenbeschwörung von Tauben durchgeführt welche allerdings den Rahmen sprengte und
zur folge hatte dass die Bushaltestelle von Tauben am Himmel im Schatten verschwand.
Die ganze Unternehemung war ein Erfolg und alle hatten Spass bis auf Lisa sie stand am vorabend zu lange dem Mondschein ausgesetzt ohne schützenden
Alu-Hut und musste etwas auskurieren.
Seifenkistenrennen 2018
Liebe Gielen, Elternund Nicht Jungwächter
Nach dem tollen Lager folgt schon ein weiteres Highlight im Schar Jahr. Und zwar das Seifenkistenrennen im September. Ein Tag vollgepackt mit Höhepunkten, den man so schnell nicht wieder vergisst. Wir vereinen wieder die Multimediashow mit dem legendären Seifenkistenrennen.
Dies findet am 8. September 2018 statt. Bei schlechtem Wetter sind beide Anlässe am Verschiebedatum, dem 15. September.
Der ganze Spass dauert jeweils von 12.00 bis 17.00 Uhr. Gestartet wird wie im letzten Jahr beim JuBla-Haus. Danach führt der Slalom die Schwerzistrasse entlang bis unterhalb der Kirchentreppe. Dadurch ist die Rennstrecke auch für Zuschauer gut erreichbar. Das heisst, nehmt alle eure Verwandten und Bekannten mit. Auch für Speis und Trank ist bei der durchgehend geöffneten Festwirtschaft gesorgt.
Die Multimediashow beginnt um 20.00 Uhr. Während dem Lagerrückblick findest du Gelegenheit den Tag mit einem Augenschmaus ausklingen zu lassen und vielleicht den Sieg weiter zu feiern.
Für Nicht-Jungwächter
Du findest das Rennen, welches die Jungwachtgielen bestreiten dürfen, cool und würdest auch gerne mitfahren? Kein Problem, auch auswärtige Teams und Fahrer dürfen teilnehmen. Bei Fragen steht dir jeder Leiter zur Verfügung oder du schreibst eine E-Mail an:
Wenn das Verschiebedatum in Kraft tritt, wirst du über ein Kettentelefon/E-Mail/SMS informiert.
Versicherung ist Sache des Teilnehmers.
Die Onlineanmeldung:
https://goo.gl/forms/MXhbb6jgAsrV4mp22
Hockbericht Fire Eagles
27.12.2018 Es ist ein kalter aber klarer Winterabend im Dezember. Die Gruppe Fire Eagles versammelt sich in der neuen Jungwachtwohnung. Die Gielen sind ein wenig nervös, da sie auf heute ihren Sternsinger-Text auswendig lernen mussten.
Nach dem die drei Könige und der Sternträger ihre wunderschönen neuen Gewänder angezogen hatten, machten wir uns auf den Weg. Wir reisten von Haus zu Haus und verkündeten die frohe Botschaft.